Die Internet-seite vom Landrats-amt Heilbronn
soll barriere-frei werden.
Barriere-frei heißt: Alle Menschen
sollen die Internet-seite
gut nutzen können.
Auch wenn sie:
- schlecht sehen
- nichts hören
- eine Behinderung haben
Barrieren sind Hindernisse.
Hindernisse auf Internet-seiten sind zum Beispiel:
- Schwere Texte
- Kleine Schrift
- Schwierige Wörter
Die Internet-seite vom Landrats-amt Heilbronn
verwendet Texte in Leichter Sprache.
Leichte Sprache können viele Menschen
gut verstehen.
Die Sätze sind kurz.
Schwierige Wörter werden erklärt.
Auf den Internet-seiten vom Landrats-amt
gibt es viele Texte und Dokumente.
Nicht alle können in Leichte Sprache
übersetzt werden.
Das Landrats-amt will aber die wichtigsten Texte
in Leichte Sprache übersetzen.
Das braucht Zeit.
Es gibt Videos
in Gebärden-sprache.
Die Videos informieren über
die Internet-seite vom Landrats-amt
und den Land-kreis.
Diese Sachen sind noch nicht barriere-frei:
- Geodaten und Stadtplan
- Viele Dokumente
- Nicht alles kann mit der Tastatur bedient werden
- Die Hilfe bei Fehlern in Formularen
ist noch nicht gut genug
Sie verstehen einen wichtigen Text nicht?
Die Schrift ist zu klein?
Bei solchen Problemen können wir helfen.
Klicken Sie hier.
Wenn Ihnen nicht geholfen wird:
Dann können Sie sich an die Schlichtungs-stelle wenden.
E-Mail-Adresse von der Schlichtungs-stelle:
info@schlichtungsstelle‐bgg.de
Die Internet-seite vom Landrats-amt
muss sich an bestimmte Regeln halten.
Die Namen der Texte sind schwierig:
- Behinderten-gleichstellungs-gesetz des Bundes
- Barrierefreien‐Informationstechnik‐Verordnung
Diese Regeln schreiben Ämtern vor:
- Barrieren abbauen
- Alle Menschen gleich gut informieren