Logo Landkreis-Heilbronn

Zutritt zum Landratsamt

Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.

Leichte Sprache Aufbau und Inhalt der Internet-Seite

Willkommen auf der Internet-seite vom Landrats-amt Heilbronn

In diesem Text steht in Leichter Sprache:

  • Wie Sie die Internet-seite vom Landrats-amt benutzen
  • Welche Informationen auf der Internet-seite stehen
  • Wie Sie die Informationen finden

Leichte Sprache ist gut für:

  • Menschen mit Behinderungen.
  • Menschen, die nicht gut lesen können

Alle Menschen sollen diesen Text gut verstehen können

Die Internet-seite vom Landrats-amt 
können Sie mit verschiedenen Geräten gut sehen.

  • Mit Ihrem Computer
  • Mit einem Tablet
  • Mit einem Smartphone

Mit allen Geräten sehen Sie dieselben Inhalte.

Und so benutzen Sie die Internet-seite
vom Landrats-amt Heilbronn:

Zuerst sehen Sie die Start-seite.
Rechts oben sehen Sie diese Felder:

In das Feld mit der Lupe können Sie ein Such-wort schreiben.

Zum Beispiel:
Eingliederungs-hilfe
Die Internet-seite zeigt dann Informationen 
zur Eingliederungs-hilfe.

Klicken Sie auf Leichte Sprache.
Die Internet-seite zeigt einige Texte in Leichter Sprache.

Wenn Sie nicht mehr wissen:
Zu welchem Thema gehört der Text?
Im oberen Bereich zeigt die Seite, wo Sie sind:

Sie können auf diese Themen klicken.

Wenn Sie auf die Start-seite zurück-wollen:
Klicken Sie auf das Logo vom Land-kreis Heilbronn

Wenn Sie den unteren Teil der Internet-seite nicht sehen: 
Klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts unten.
Das Bild läuft dann von oben nach unten
Das heißt: scrollen.

Auf der Start-seite gibt es im oberen Bereich 4 Punkte:

  1. Ihr Anliegen
  2. Der Landkreis
  3. Der Kreistag
  4. Das Landratsamt

Auf diese 4 Punkte können Sie klicken.
Damit öffnen Sie Internet-seiten mit Informationen.

Ihr Anliegen: Bei Punkt 1 finden Sie Informationen für Ihren Alltag.

Zu diesen Themen gibt es hier Informationen:

  • Zulassung von Autos
  • Sicherheit und Ordnung
  • Führer-scheine
  • Land-wirtschaft
  • Bus und Bahn
  • Gesundheit
  • Soziales
  • Migration und Integration
    Migration und Integration heißt: Menschen aus einem
    anderen Land sollen sich bei uns wohlfühlen
  • Bauen und Umwelt
  • Abfall-entsorgung

Ein paar Beispiele

  • Wenn Sie Informationen
    zum Schwerbehinderten-ausweis suchen:
    Klicken Sie auf Hilfe für Menschen mit Behinderung
  • Wenn Sie Informationen zur Pflege im Heim suchen:
    Klicken Sie auf Soziale Hilfen
  • Wenn Sie Hilfe für Ihre Familie suchen:
    Klicken Sie auf Familie/Alleinerziehende
  • Wenn Sie Hilfe für alte Menschen suchen:
    Klicken Sie auf Senioren
  • Wenn Sie Informationen zur Müll-trennung suchen:
    Klicken Sie auf Abfallwirtschaft
  • Wenn Sie Informationen zur Kontrolle von Heimen suchen:
    Klicken Sie auf Sicherheit und Ordnung

Der Landkreis: Bei Punkt 2 finden Sie viele Informationen 
über den Land-kreis Heilbronn.

Beispiele:

  • Der Landkreis besteht aus 46 Städten und Gemeinden
  • Informationen über die Wirtschaft
    Das heißt: Informationen über Firmen und Läden
  • Informationen über den Tourismus
    Das heißt: Im Land-kreis gibt es viele
    interessante Sachen und Landschaften.
    Und Menschen schauen sich diese Sachen und Landschaften an. 

Der Kreistag: Bei Punkt 3 finden Sie Informationen 
über die Politik im Land-kreis Heilbronn.

Zu diesen Themen gibt es hier Informationen:

  • Der Kreis-tag
    • Im Kreis-tag arbeiten Politiker aus dem Land-kreis
      zusammen. Sie stimmen über Themen ab.
    • Der Kreis-tag bestimmt viele Sachen.
      Zum Beispiel:
      Wie werden Berufs-schulen gebaut?
      Wo sollen Busse fahren?
      Wird ein neues Kranken-haus gebaut?
    • Wir dürfen die Politiker im Kreis-tag wählen
  • Informationen über die Politiker im Kreis-tag
  • Informationen über die Themen im Kreis-tag

Das Landratsamt: Bei Punkt 4 finden Sie Informationen 
über das Landrats-amt.

Im Landrats-amt gibt es verschiedene Abteilungen.
Diese Abteilungen heißen Ämter.
Die Ämter bearbeiten verschiedene Themen.

Zum Beispiel: 

  • Soziales
  • Busse und Bahnen
  • Krankenhäuser
  • Schulen

Das Landrats-amt nennt man auch Verwaltung.
Chef des Landrats-amts Heilbronn ist Land-rat Detlef Piepenburg.

Zu diesen Themen gibt es hier Informationen:

  • Veranstaltungen im Land-kreis
  • Telefon-nummern von Mit-arbeitern
  • E-Mail-Adressen von Mit-arbeitern
  • Aufgaben von Mit-arbeitern
  • Wahlen
  • Stellen-angebote

Das Landrats-amt freut sich über Bewerbungen.

Auf der Start-seite in der Mitte 
finden Sie neue Meldungen.

Auf die Über-schriften können Sie klicken.
Dann öffnet sich der Text der Meldung.
Die Meldungen sind chronologisch geordnet.
Chronologisch heißt: Die neuesten Meldungen stehen oben.

Auf der Start-seite in der Mitte finden Sie Termine:
Wann sind Veranstaltungen?
Auf die Über-schriften können Sie klicken.
Dann bekommen Sie mehr Informationen.

Auf der Start-seite unten
stehen die Kontakt-daten.

Das heißt: Adresse, Telefon-nummer 
und E-Mail-Adresse vom Landrats-amt.

Auf der Start-seite unten stehen Verweise 
zu Daten-schutz und Barriere-freiheit.
Auf diese Wörter können Sie klicken.
Dann gehen Seiten mit Informationen auf.