Logo Landkreis-Heilbronn

Zutritt zum Landratsamt

Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.

Förderprogramme für den Ländlichen Raum

Ländliche Gebiete zu stärken und ihre strukturelle Entwicklung zu fördern, ist das Ziel verschiedener Förderprogramme des Landes und der EU.

Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR)

Mit Landesmitteln können Gemeinden im ländlichen Raum, aber auch Privatpersonen auf Antrag in den Schwerpunkten Wohnen, Arbeiten, Grundversorgung und Gemeinschaftseinrichtungen gefördert werden. Die Anträge müssen bei den Bürgermeisterämtern gestellt werden. Das Landratsamt als Koordinator prüft die Anträge und leitet Vorschläge zur Priorität an das Regierungspräsidium weiter.

LEADER

LEADER steht für „Liason entre actions de development de l’economie rural“. Übersetzt bedeutet es die „Verbindung zwischen Aktionen zur Entwicklung der ländlichen Wirtschaft“.

LEADER ist ein Regionalentwicklungsprogramm der Europäischen Union und des Landes Baden-Württemberg. In der Förderperiode 2021 – 2027 ist der Landkreis Heilbronn mit Kommunen in drei LEADER-Regionen vertreten.

Was ist LEADER?

Das Video der Deutschen Vernetzungsstelle Ländliche Räume (DVS) erklärt was LEADER ist und wie die Regionalentwicklungsmethode funktioniert.

LEADER - Limesregion Hohenlohe-Heilbronn

Kommunen in der LEADER-Limesregion aus dem Landkreis Heilbronn: Hardthausen a. K., Jagsthausen, Langenbrettach, Möckmühl, Neudenau, Obersulm, Roigheim und Widdern.

Den Link zur Homepage der Limesregion finden Sie in Kürze hier.

LEADER - Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e.V.

Kommunen in der LEADER-Region Schwäbischer Wald aus dem Landkreis Heilbronn: Löwenstein und Wüstenrot.

Regionalentwicklung Schwäbischer Wald e. V.

LEADER - Regionalentwicklung Kraichgau e.V.

Kommunen in der LEADER-Region Kraichgau aus dem Landkreis Heilbronn: Eppingen (ohne Kernstadt), Gemmingen und Ittlingen.

Regionalentwicklung Kraichgau e. V.

Zuständiges Amt

Bauen und Umwelt

07131 994-308
07131 4054790 oder 40547
Dienststelle: Kaiserstr. 1 (Postanschrift: Lerchenstr. 40)
74072 Heilbronn