Logo Landkreis-Heilbronn

Zutritt zum Landratsamt

Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Zulassungsstelle, die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.

Your chance at home - Rückkehr als Chance

Wenn Sie darüber nachdenken freiwillig in ihr Heimatland zurückzukehren, können Sie sich an die Rückkehrberatung des Amtes für Migration und Integration wenden.

Hier können alle Asylbewerber/innen, Geflüchtete mit Asylanerkennung, Schutzstatus oder Duldung sowie ausreisepflichtige Drittstaatsangehörige mit Wohnsitz im Landkreis Heilbronn unter anderem folgende Unterstützungsangebote erhalten:

  • Ergebnisoffene und vertrauliche Beratung zu den Möglichkeiten einer freiwilligen Rückkehr
  • Qualifizierung vor der Ausreise
    • Rückkehrvorbereitende Maßnahmen
  • Organisation und Förderung der freiwilligen Ausreise
    • Unterstützung bei der Beschaffung von Reisedokumenten
    • Übernahme der Flugkosten
    • Zahlung einer Reisebeihilfe und des Transfers zum Abflugort
  • Unterstützung bei der Reintegration im Heimatland
    • Finanzielle Förderung
    • Hilfe durch Rückkehrzentren
      • Beratung und Begleitung
      • Sachleistungen zur Existenzgründung
      • Qualifizierung und Jobsuche
      • Grundausstattung für eine Wohnung
    • Medizinische Versorgung

Dieses Projekt wird aus Mitteln der Europäischen Union sowie des Landes Baden-Württemberg gefördert.

Zuständiges Amt

Migration und Integration

Ihre Ansprechpartner finden Sie auf den jeweiligen Seiten.
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn