Logo Landkreis-Heilbronn

Zutritt zum Landratsamt

Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.

Kreisjugendreferat

Das Kreisjugendreferat kümmert sich um die Belange von Jugendlichen im Landkreis Heilbronn. Seine Aufgabe ist es, Kommunen und in der Jugendarbeit Tätige zu unterstützen und zu beraten.

Die wichtigsten Aufgaben:

  • Fachberatung für Kommunen und für haupt- und ehrenamtlich Tätige in der Offenen Jugendarbeit
  • Fortbildungsangebote und Austauschtreffen für haupt- und ehrenamtlich Tätige
  • Koordination und Vernetzung bei jugendrelevanten Themen, z. B. mit freien Trägern, Vereinen, Jugendorganisationen, anderen Fachstellen und der Polizei
  • Fachliche Weiterentwicklung der Offenen Jugendarbeit mit Kooperationspartnern vor Ort
  • Serviceleistungen und Öffentlichkeitsarbeit zu Themen der Jugendarbeit und des Jugendschutzes
  • Entwicklung von Projekten und Veranstaltungen für und mit Jugendlichen im Landkreis Heilbronn
  • Stellungnahmen und Zuschüsse im Bereich Jugendarbeit und Jugend(arbeits-)schutz
    (Antrag auf Bezuschussung einer Ferienfreizeit und Förderrichtlinien siehe unten)

Aktuelle Schwerpunkte:

  • Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit
  • Jugendarbeit und die Folgen der Corona-Pandemie
  • Kommunale Netzwerkarbeit und Kinder- und Jugendbeteiligung

Die regionalen Zuständigkeiten der Kreisjugendreferentinnen finden Sie bei den Downloads unter "Standorte der Kinder- und Jugendarbeit".

Zuständiges Amt

Jugendamt Besondere Dienste

07131 994-406
07131 994-6995
Lerchenstraße 40
74072 Heilbronn

Link zur sicheren Kommunikation