Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Das Landratsamt, inklusive der KFZ-Zulassungsstelle sowie den Entsorgungseinrichtungen des Abfallwirtschaftsbetriebs, ist nicht von den Schließungen der aktuellen Verordnungen betroffen.
Aktuelles
-
14.01.2019Energiedaten und Lastmanagement in Unternehmen
-
03.01.2019Förderung von Energieeffizienz und erneuerbarer Wärme in Unternehmen
-
18.12.2018Neues Online-Tool „Energieausweis.Check“
-
12.12.2018Was bedeutet eigentlich "COP 24"?
-
07.12.2018Brackenheim ist Klimafreundliche Kommune
-
16.11.2018Neuenstadt a. K. ist Deutschlands fahrradaktivste Kommune
-
30.10.2018Neuauflage mit dem gesamten Radwegenetz für den Landkreis Heilbronn
-
22.10.2018Rollendes Energiesparhaus am 28. Oktober 2018 beim Zuckerrübenmarkt und der Gewerbeschau in Offenau zu Gast
-
21.10.2018Online-Tool „Virtuelles Wohnhaus“ hilft bei der Planung
-
04.10.2018Klimaschutzprojekte in sozialen, kulturellen und öffentlichen Einrichtungen
-
04.10.2018Neue Klimapartnerschaften gesucht!
-
04.10.2018Die wichtigsten Heiztipps für den Winter
-
04.10.2018Kick-Off am 12. Oktober in Bad Friedrichshall
-
20.09.2018Wichtig für Hauseigentümer: Die Übergangsfrist im Förderprogramm für erneuerbare Wärme (MAP) endet am 30.09.2018, danach gilt das neue Antragsverfahren
-
18.09.2018BAFA Energietag