Sie liefert eine wichtige Datenbasis für die Planung der medizinischen Versorgung oder der Gesundheitsförderung und Prävention einer Region. Die verwendeten Datenquellen sind in der Regel amtliche Statistiken, Statistiken von Akteuren des Gesundheitssystems sowie Befragungen oder Erhebungen anderer Art. Dabei können die Daten von externen Institutionen wie etwa dem Robert-Koch-Institut stammen oder von einer Kommune selbst erhoben sein. Die GBE dient der Information von Politik, Wissenschaft, den Akteuren des Gesundheitswesens, Fachleuten und interessierten Öffentlichkeit. Doch auch die Forschung und Lehre, sowie Studierende und Patienten können von der Berichterstattung profitieren.
Zutritt zum Landratsamt
Besuche im Landratsamt Heilbronn sind in den meisten Bereichen ohne vorherige Terminvereinbarung möglich. Ausnahme sind die Führerscheinstelle, das Ausländeramt, die Bereiche Leistung nach dem Asylbewerberleistungsgesetz, Hilfen innerhalb und außerhalb von Einrichtungen, die Wohngeldstelle und die Waffenbehörde. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme und Terminvereinbarung mit diesen Bereichen.
Gesundheitsberichterstattung
Impfaufklärungsaktion: In den Schuljahren 2014 bis 2017 führte das Gesundheitsamt Heilbronn in Kooperation mit dem städtischen Gesundheitsamt eine Impfaufklärungsaktion in den 7. Klassen des Stadt- und Landkreises durch, bei der die Eltern ein kleines Impfinformationspaket erhalten.
Dieses Paket enthält neben den aktuellen Impfempfehlungen der ständigen Impfkommission einen Fragebogen bezüglich des Impfstandes des Kinds, sowie die „Aufforderung“, den Impfstatus des Kindes beim Haus- oder Kinderarzt überprüfen und den Fragebogen dort ausfüllen zu lassen.
Der Fragebogen soll eine Auskunft darüber geben, ob der Impfschutz der empfohlenen Impfungen komplett, teilweise oder gar nicht vorhanden ist. Die Ergebnisse finden Sie unter Downloads.
Weitere gesundheitsrelevante Angebote im Landratsamt Heilbronn:
- Gesundheit: Eine Übersicht der Gesundheitsthemen dieses Auftritts.
- Gesundheitsfürsorge für Kinder und Jugendliche: Die Gesundheit von Kindern und Jugendlichen steht hier im Mittelpunkt.
- Frühe Familienhilfen KOFFer: Eltern und werdende Eltern erhalten hier Unterstützung.
- Die Suchtkoordinationsstelle ist die zentrale Anlaufstelle rund um das Thema Sucht im Landkreis Heilbronn.
- Die Altenhilfefachberatung ist Ansprechpartner für alle in der Altenhilfe tätigen Einrichtungen und Dienste im Landkreis Heilbronn.
- Ernährung und Hauswirtschaft: Hier geht es um gesunde Ernährung und die Angebote der Landesinitiative "Bewusste Kinderernährung".
Das statistische Landesamt in Baden-Württemberg bietet unter statistik-bw.de die Möglichkeit, regionale Daten zu Themen rund ums Leben und Arbeiten, den Staat und die Gesellschaft, der Volkswirtschaft und den Branchen, sowie zu Umwelt und Verkehr abzurufen.
Der Gesundheitsatlas Baden-Württemberg ermöglicht es, Zahlen und Fakten zur Gesundheit oder gesundheitsrelevanten Themen, wie etwa Daten zur Bevölkerungsstruktur, oder zur medizinischen Versorgung aufzurufen. Die Daten können sowohl für die Landes-, als auch die Kreisebene abgerufen werden.
Eine Zusammenstellung wichtiger Links finden Sie unter Downloads.
Zuständiges Amt
Gesundheitsamt
07131 994-625; Fax-Nr. ausschließlich für Meldungen nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG): 07131 994-174
Gesundheitsamt@landratsamt-heilbronn.de
Link zur sicheren Kommunikation