Mit Termin ins Landratsamt
In vielen Bereichen des Landratsamtes Heilbronn ist es zur Erledigung der Anliegen im Normalfall nicht notwendig, dass Besucherinnen und Besucher persönlich im Landratsamt erscheinen. In den meisten Fällen können dringende Angelegenheiten telefonisch, postalisch oder per E-Mail mit den jeweiligen Ansprechpartnern geklärt werden. Sollte jedoch der persönliche Besuch im Landratsamt notwendig sein, besteht die Möglichkeit, einen Termin zu vereinbaren. Bitte informieren Sie sich hier über die Möglichkeiten zur Kontaktaufnahme mit den jeweiligen Bereichen.
Beim Besuch des Landratsamtes muss eine medizinische Maske (OP- oder FFP2-Maske) getragen werden.
Jahr 2017
-
05.04.2017Landkreis Heilbronn mit neuem Logo
-
31.03.2017Öffentliche Sitzung des Jugendhilfeausschusses
-
28.03.2017Gastfamilien für unbegleitete ausländische Jugendliche gesucht
-
21.03.2017Sitzung des Sozialausschusses
-
21.03.2017Sitzung des Schul-, Kultur- und Sportausschusses
-
16.03.2017Licht aus für mehr Klimaschutz: Landratsamt Heilbronn beteiligt sich an der Aktion „Earth Hour“
-
15.03.2017Stallpflicht für Geflügel im Landkreis Heilbronn endete am 16.3.2017 – jedoch noch keine Entwarnung
-
13.03.2017Der Waldplaner 2017 ist da!
-
13.03.2017Sitzung des Verwaltungsausschusses am 20. März 2017
-
13.03.2017Vorsorgevollmacht als Alternative zur Betreuung
-
13.03.2017Amphibien wandern wieder
-
10.02.2017Vier Landkreiskommunen wurden Mitglieder der Landesinitiative „Gesund aufwachsen und leben in Baden-Württemberg“
-
08.02.2017Der Landkreis Heilbronn bleibt weitere zwei Jahre RadKULTUR-Kommune – buntes Jahresprogramm zum Mitmachen und Mitradeln
-
02.02.2017Elektromobilität auf der Überholspur – Gründungsauftakt „Elektromobilität Heilbronn-Franken e.V.“
-
30.01.2017NINA: Gefahrenwarnung auf Smartphone