Amt Bauen und Umwelt zieht um
Das Amt Bauen und Umwelt des Landratsamts bezieht von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, neue Diensträume in der Lerchenstraße 43-45.
Während dieser Umzugsphase ist die Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr eingeschränkt.
In dringenden Angelegenheiten ist das Amt unter Telefon 07131 994-308 erreichbar.
Alle Leistungen von A-Z
Hier finden Sie alle Themen, die im Landratsamt bearbeitet werden, in alphabetischer Reihenfolge.
- Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
- Grundwasserschutz
- Häckselplätze für Baum- und Heckenschnitt
- Hausmüllgebühren
- Hebammenaufsicht
- Heilpraktikerüberprüfungen
- Heimaufsicht
- Hilfe in anderen Lebenslagen
- Hilfe zum Lebensunterhalt
- Hilfe zur häuslichen Pflege
- Hilfe zur Pflege im Heim
- Hilfen für junge Volljährige
- Hilfen zur Gesundheit
- Historische Kennzeichen
- Holzernte und Holzverkauf
- Ihr Verbrauch ist zu hoch? Sie möchten Kosten sparen oder Ihre Heizung sanieren?
- Im Wald was erleben
- Import von Gebrauchtfahrzeugen
- Infektionsschutz
- Informationen für Landwirte und Weingärtner
- Inobhutnahme von Kindern und Jugendlichen
- Internationaler Führerschein
- Jagd
- Jugendgerichtshilfe
- Jugendhilfe im Lebensfeld (JuLe)
- JuMäX-Fachstelle gegen sexuellen Missbrauch und Information zu Sexualität
- Kennzeichen verloren / gestohlen
- Kinderschutz im Ehrenamt nach §72a SGB VIII
- Kindertagesbetreuung
- Klassen C, C1, CE, C1E, D, D1, DE, D1E erstmals beantragen
- Klimaschutzkonzepte
- Kommunale Abwasserbeseitigung
- Kommunale Behindertenbeauftragte
- Kommunale Behinderten-Beauftragte - Leichte Sprache
- Kompostieranlagen
- Koordinationsstelle Frühe Familienhilfen KOFFer
- Kreisjugendpflege
- Kurzzeitkennzeichen für Probe- und Überführungsfahrten
- Landesprogramm STÄRKE
- Landschaftserhaltungsverband für den Landkreis Heilbronn