Amt Bauen und Umwelt zieht um
Das Amt Bauen und Umwelt des Landratsamts bezieht von Montag, 20. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, neue Diensträume in der Lerchenstraße 43-45.
Während dieser Umzugsphase ist die Erreichbarkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr eingeschränkt.
In dringenden Angelegenheiten ist das Amt unter Telefon 07131 994-308 erreichbar.
Alle Leistungen von A-Z
Hier finden Sie alle Themen, die im Landratsamt bearbeitet werden, in alphabetischer Reihenfolge.
- AIDS und weitere sexuell übertragbare Krankheiten
- Allgemeine Informationen zu Föderprogrammen
- Altenhilfe-Fachberatung
- Ambulante Hilfen
- Amts- und Gerichtsärztlicher Dienst
- Amtsvormundschaften, Beistandschaften und Pflegschaften
- Änderung auf Saisonkennzeichen
- Anerkennung eines ausländischen Führerscheins
- Anmeldung einer Versammlung
- App für Müllabfuhrtermine
- Aufenthaltsrecht
- Aufgaben des Landwirtschaftsamtes
- Ausbildungsförderung
- Außerbetriebsetzung eines Kfz vor Ort / online-Antrag
- Ausfuhrkennzeichen
- Autoverkauf
- Badeseen Gewässerqualität
- Bauleitplanung
- Baustoffrecyclinganlagen in der Region
- Belehrung für Beschäftigte im Lebensmittelbereich
- Beratungsstelle für Familie und Jugend
- Beratungsstellen für ältere Menschen/Pflegestützpunkt
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Betreuung von Langzeitarbeitslosen
- Betreuungen - rechtliche Vetretung für Erwachsene
- Betriebsmüllgebühren
- Beurkundungen und Negativbescheinigungen
- Bewachungsgewerbe
- Bewegungstreffs im Landkreis Heilbronn
- Bildungs- und Teilhabepaket für Kinder und Jugendliche
- Blindenhilfe
- Bodenbörse
- Brennholz
- Bußgeldstelle
- Container für Papier, Glas, Dosen und Textilien
- Das Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG) in Baden-Württemberg
- Das Kreisforstamt
- Denkmalschutz
- Deponiegebühren
- Der Abfallwirtschaftsbetrieb